Über uns

Ehrenamtlich mitarbeitende Tierärzte

Der Bunte Hund e.V. Leipzig ist ein gemeinnütziger Verein, welcher sich für die tierärztliche Grundversorgung der Tiere von Wohnungssuchenden und anderen Bedürftigen (z.B. Klienten von Suchtberatungsstätten) im Raum Leipzig einsetzt. Gegründet wurde der Verein von Studierenden der Veterinärmedizin der Universität Leipzig, Leipziger Tierärztinnen und Tierärzten sowie Tierschützern und StreetworkerInnen der Umgebung.

Praktisch sieht die Arbeit wie folgt aus:
Bedürftige Patientenbesitzer werden von ihren betreuenden StreetworkerInnen an die beteiligten Tierarztpraxen in Leipzig überwiesen. In diesen Praxen findet wöchentlich eine gesonderte Sprechstunde statt, welche von einem Tierarzt bzw. einer Tierärztin und Studierenden der Veterinärmedizin geführt wird. Die Beteiligten arbeiten ehrenamtlich, das heißt die tierärztlichen Leistungen sind für den Patientenbesitzer kostenfrei, Material- und Medikamentenkosten werden vom Verein durch Mitglieds- und Spendenbeiträge gedeckt. Der Bunte Hund e.V. fungiert dabei als Rechtsträger. Wir kümmern uns um die medizische Grundversorgung der Tiere; das bedeutet, dass wir durch Wurmkur und Floh- und Zeckenschutz einen Parasitenbefall behandeln sowie unsere Patienten impfen.

Auf diese Weise möchten wir den gesundheitlichen Probleme der Tiere schon in einem früheren Stadium begegnen, um damit sowohl die Lebensverhältnisse der Tiere zu verbessern, als auch den bedürftigen Menschen zu helfen. Denn manche Patienten werden aufgrund von finanziellen Nöten erst dann einem Tierarzt vorgestellt, wenn bei fortgeschrittenem Krankheitsverlauf die Heilungschancen nur noch sehr gering sind und mit einer kostenintensiven Behandlung einhergehen. Dem wollen wir vorbeugen und dabei brauchen wir Ihre Unterstützung! Wir freuen uns, wenn Sie durch den Eintritt in den Verein oder eine Spende unsere Arbeit unterstützen. Weitere Informationen zu unserem Verein sind in der  Vereinssatzung oder auf unserer Facebookseite zu finden. Ein Video über unsere Arbeit finden Sie unter Medien.

 

 

An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei den StreetworkerInnen von machtLos e.V. bedanken! Für die jahrelange, reibungslose und zuverlässige Zusammenarbeit; vielen Dank!


Vorstand

    • Therese Helbig (Studentin der Tiermedizin), 1. Vorstandsvorsitzende
    • Carolin Helga Ostendarp (Studentin der Tiermedizin), 2. Vorstandsvorsitzende
    • Maysie Kroll (Studentin der Tiermedizin), Schriftführerin
    • Yasmin Wächter (Studentin der Tiermedizin), Kassenwartin
    • Patrick Jähnig (praktizierender Tierarzt)
    • Dr. Sabine Zimmermann-Kuhn (praktizierende Tierärztin)

Des Weiteren arbeiten mit: Aline Keilhaue, Anne Welter, Paula Richter, Elena Nowak, Hanna Liebig, Yolanda Held, Lara von Lindeiner, Laura Winkler, Lina Flöhr, Marcel Schädlich, Markus Menzel und Vanessa Baitis.

Vielen Dank an dieser Stelle an euch alle.

Bei der monatlichen Vorstandssitzung am 10. April 2017


Stand: 01.07.2019